Wenn der Sat Receiver keine Sender findet

Nachdem nun der neue Sat Receiver daheim steht und aufgebaut ist, sowie am TV Gerät angeschlossen wurde, kommt es oft vor, dass sie keinen einzigen TV Sender finden. Doch warum ist das so und welche Ursachen kann das haben? Unser Ratgeber im Sat Receiver Vergleich hilft!

Falls sie mit ihrem Sat Receiver keine Sender finden, liegt das meistens daran, dass die Sat Antenne nicht opital auf den Satelliten ausgerichtet ist. Die Sat Schüssel kann also die Signale nicht empfangen und dementsprechend werden auch keine Sender gefunden.

Falls sie bereits am Sat Receiver gespielt haben, sollten sie diesen zuerst zurücksetzen, so das alle Einstellungen auf Werkseinstellung zurückgesetzt sind. Das ist wichtig, da sie sonst vielleicht einen Satelliten finden, dann aber kein Sender gefunden wird, da am Receiver Einstellungen vielleicht ungünstig verändert wurden.

Zu Unterscheiden ist auch, ob sie einen externen Receiver haben oder ein TV Gerät mit integriertem Receiver.

Nach dem Zurückstellen, sollten sie sich erst informieren, in welche Richtung die Sat Anlage ausgerichtet werden muss – sprich, welcher Satellit sendet die Signale / TV Programme, die sie empfangen möchten. Hierzu gibt es viele Frequenzlisten im Internet.
Sehr hilfreich sind hier Sat Anlagen, die sich selbst ausrichten bzw. einen Motor haben, mit dem die Sat Schüssel gedreht wird.

Erst wenn die Sat Schüssel richtig ausgerichtet ist, sollte im Receiver Menü der automatische Sendersuchlauf gestartet werden. Meistens sind die ersten TV Sender wenige Sekunden danach gefunden und auch bereits gespeichert.

Wenn der automatische Sendersuchlauf durch ist, können die gespeicherten TV Sender dann nach belieben sortiert werden. Das sollte man eigentlich manuell machen, da bei jedem die Gewohnheiten bzw. Lieblingssender verschieden sind.

4 Comments

  • Schönen guten Tag,
    ich bin gerade umgezogen, und bei all den vorherigen Mietern hat die Satanlage Sender rein gebracht. Nun habe ich mir einen neuen Satreciver gekauft ihn angeschlossen und bekomme keine Sender rein. Habe versucht über alle Satteliten einen Sendersuchlauf zu machen, jedoch hat mein Gerät nichts gefunden. Habe sogar versucht mit einem längeren Kabel an eine andere Buchse zu gehen, bei der aber auch nichts gefunden wurde. Was kann ich nun tun, kann es denn am Gerät liegen, da es ja bei dem vorherigen Mieter funktioniert hat.
    Grüße und schon mal danke für jegliche antwort

    • Um welches Gerät (Receiver) handelt es sich denn?
      Zur Probe könnte man versuchen, den alten Receiver (sofern noch vorhanden?) anzuschließen und den Sendersuchlauf zu starten.
      So könnte man z.B. einen defekten Sat Receiver ausfindig machen und zur Not diesen umtauschen (kann ja auch sein, dass dieser Defekt ist).

  • Hallo!
    Ich habe meinen alten Sat-receiver (kathrein) schon seit langem in Gebrauch. Vor kurzem fing das Programm an zu flackern wie bei schlechtem Wetter. Nun gibt mir jedes Programm an. Kein Signal/ kabel/antenne überprüfen. Ich habe nichts an den Anschlüssen verändert und auch beim Nachvervolgen der Leitung bis zur Sat-schüssel lässt sich keine Störung entdecken. Auf dem automatischen Sendersuchlauf findet der revceiver 356 programme. Aber wenn ich dann auf den Sender gehe, will er wieder kein signal finden und ich soll kabel/antenne prüfen… Wo hängts? Lnb? Receiver?
    Wäre für Tipps echt dankbar…

Leave a Comment