Zufällig sind wir auf den Beitrag der Seite XboxDynasty.de gestoßen. In diesem fällt die Frage, ob ein neuer Sat Receiver mit HDMI benötigt wird, um z.B. bei der Live-TV Funktion das TV Signal an die Xbox weiterzuleiten.
Ein neuer Sat Receiver mit HDMI Anschluss kann hier natürlich abhilfe schaffen. Über diesen wird das TV-Signal dann an die Xbox übergeben.
Doch wie viele Geräte soll man sich eigentlich noch anschaffen, mit Strom versorgen etc.?
Antwort: HDMI Scart Adapter als Lösung des Problems
Wer bereits genug Geräte unter dem TV Gerät stehen hat und auf die Anschaffung eines neuen Sat Receivers mit HDMI Anschluss verzichten möchte, der besorgt sich einen HDMI Scart Adapter (Preislich bei ca. 30 €). Auch das ist zwar ein kleiner Kasten, den man jedoch gut unterbringen kann. Auch preislich gesehen liegen zwischen einem neuen Sat Receiver mit HDMI Anschluss und eines Scart HDMI Adapters einige Euro.
Es ist also nicht unbedingt notwendig, sich ein neues, weiteres Gerät zu kaufen. Es reicht ein HDMI auf Scart Adapter, der dann das TV-Signal an die Xbox One weiterleitet.
Quelle: XboxDynasty.de
Update: Wer mehr Interesse an einer Xbox One hat kann sich den Beitrag 50 Fragen & Antworten zur Xbox durchlesen.
Und wenn man keinen Receiver hat oder will? Bei mir ist ja der DVB-C empfang im Smart-TV verbaut…… ?!?! Bitte antwort